|
 |
Stefan Goebbels, Rüdiger Jakob
Geschäftsprozess-FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse für IT-gestützte Geschäftsprozesse Gebundene Ausgabe - Erscheinungsdatum: November 2004 - Symposion Publishing
|
 |
» Dieses Buch bei Amazon bestellen
|
Die Fehlermöglichkeits-und-Einfluss-Analyse (FMEA) ist seit Jahrzehnten eines der wichtigsten Qualitätswerkzeuge in der Fertigungsindustrie. Schwächen hatte die Methode bisher aber bei der Betrachtung komplexer, IT-gestützter Geschäftsprozesse und bei der Kosten-Nutzenabwägung der Maßnahmen zur Vermeidung oder Behebung von Fehlern. Die hier vorgestellte Geschäftsprozess-FMEA (GP-FMEA) ist eine Weiterentwicklung der klassischen FMEA, die ganz besonders auf die Betrachtung von Geschäftsprozessen zugeschnitten ist und auch die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt. | Damit erweitert sie den Anwendungsbereich der Methode in den Dienstleistungssektor hinein. In einem einführenden Teil werden die bekannten Formen und Typen der FMEA, also klassische FEMA, Prozessketten-FMEA und Human-FMEA (H-FMEA) besprochen, bevor Fehlersuche und -analyse auf die GP-FMEA angewendet werden. |
» Dieses Buch bei Amazon bestellen |
| Weitere Literatur zum Thema |  | | Jamal Algedri, Ekkehardt Frieling: Human- FMEA. | Thorsten Tietjen, Dieter H. Müller: FMEA-Praxis, m. CD-ROM | Rolf Bühner: Mitarbeiterkompetenzen als Qualitätsfaktor | Hiroyuki Hirano, Productivity Development Team: 5s for Operators | Wilhelm Kleppmann: Taschenbuch Versuchsplanung. | |
 |
|